Neueste
Und was sagen Sie dazu?
Eine partizipative Exploration von Grundlagen zur bedürfnisorientierten gesellschaftlichen Partizipation von erwachsenen Personen mit Lernschwierigkeiten unter besonderer Berücksichtigung der Sprache
2024Aktivierende Sozialpolitik im Kanton Solothurn
Eine Politikfeldanalyse anhand des Advocacy Coalition Framework
2024Die Komplexität der Identifikation von Schutzfaktoren im Kindesschutz
Herausforderungen und Implikationen für die Entwicklung von Interventionen
2024
Berufliche Erstintegration
Zur Relevanz von Lehrbegleitungen für Lernende mit diskontinuierlichen Ausbildungsverläufen
28.10.2022Die Entschädigung für Haushaltsführung in der Sozialhilfe
Eine qualitative Untersuchung der angewandten Praxis in Sozialdiensten im Kanton Bern
2024Beliebteste
Soziale Arbeit als Verbündete der LGBTIQ*-Community?
Eine qualitative Forschungsarbeit zu queerer Kollektividentität und deren Forderungen nach gesellschaftlicher Veränderung
15.01.2019Traumatisiert und platziert!
Der Platzierungsprozess von in der Herkunftsfamilie traumatisierten Kindern in Pflegefamilien - eine Herausforderung
15.08.2014Modernes Sterben
Der Umgang mit dem Tod in unserer westlichen Gesellschaft
19.09.2014Strafe muss sein…
Zur Funktion von Strafe in der Sozialhilfe
06.05.2014Vergewaltigung in der Ehe
Der gesellschaftliche Diskurs als geschlechterpolitische Handlungsarena am Länderbeispiel Indien
08.2014