Brücken schaffen
Integration in den ersten Arbeitsmarkt aus der Sicht der Arbeitgebenden und Handlungsmöglichkeiten für die Soziale Arbeit
01.01.2011Die Arbeitsmarktinklusion von Menschen mit einer Behinderung
Der Beitrag der Sozialen Arbeit zu einer gelingenden Arbeitsmarktinklusion von Menschen mit einer Behinderung in den allgemeinen Arbeitsmarkt
2020
Ein (un-)sicherer Ort in der Fremde.
Traumapädagogische Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in der stationären Kinder- und Jugendhilfe in den Kantonen Basel-Stadt, Baselland und Luzern
2022
Sport als Chance für die Sozialarbeit
Sport als Medium der Sozialarbeit, durch das sozial benachteiligte Erwachsene Zugang zu internen und externen Ressourcen erhalten
15.08.2012ADHS – Ein Potenzial an Stärken für die Soziokulturelle Animation
Eine qualitative Befragung von Soziokulturellen Animatorinnen und Animatoren mit einem ADHS
05.10.2022Arbeitsstelle geSUCHT
Eine theoretische Auseinandersetzung mit den Auswirkungen einer Substanzabhängigkeit auf den Übergang in die Erwerbstätigkeit und den Aufgaben, die sich daraus für die Soziale Arbeit ergeben
2023
Klientinnen mit einer unipolaren Depression oder einer Angststörung in der Sozialhilfe
Herausforderungen und Empfehlungen für die Praxis
16.07.2018Die Arbeit mit den „Anderen“
Postkoloniale Theorie und ihr Beitrag zu einer differenzsensiblen, macht- und herrschaftskritischen Sozialen Arbeit
01.2021
Tiergestützte Interventionen mit Kühen zur Förderung von Kindern mit ADHS
15.02.2019
Prestigeskala der Freiwilligenarbeit
Eine Forschung zum Zusammenhang symbolischen Kapitals und freiwilliger Tätigkeit
15.08.2020Teilhabe durch Musik
Eine Analyse der Beteiligungschancen im Projekt Female* Music Lab aus der Sicht der Soziokulturellen Animation
15.01.2021Wie kann sich die Soziokulturelle Animation in Alters- und Pflegeheimen etablieren?
Eine Untersuchung im Praxisfeld
15.08.2020Mitbestimmung ohne Schweizer Pass
Wie soziokulturelle Animator*innen geflüchteten Menschen mit B- und F-Ausweis zu politischer Partizipation verhelfen können.
01.2023Soziale Arbeit und Menschen mit einer schweren Behinderung
Diskussion des Auftrages und des Handlungswissens der Sozialen Arbeit als wissenschaftliche Profession
02.11.2021Stressprävention für Sozialarbeitende im Pflichtkontext der Sozialen Arbeit
Empfehlungen auf struktureller und individueller Ebene
12.2022Paarberatung im Kontext häuslicher Gewalt
Blickwinkel auf das Spannungsfeld parteilicher Arbeit in der Opferhilfe versus neutraler Haltung in der Systemischen Beratung
08.2020