Burnout in städtischen Sozialdiensten
Eine Analyse möglicher Massnahmen zur Burnout-Prävention
15.08.2019Führungspersonen und ihr Beitrag zur Burnout-Prävention in polyvalenten Sozialdiensten
Leitsätze als Hilfsmittel zur Burnout-Prävention
16.05.2019Burnout-Prävention auf öffentlichen Sozialdiensten
Eine salutogenetische Betrachtung
30.04.2015Burnout-Syndrom im Arbeitsfeld der Sozialhilfe im Zeitalter der Digitalisierung
Präventionsmassnahmen für Berufseinsteigerinnen
06.2019
Wie schütze ich mich als Sozialarbeiter/in vor einem Burnout?
15.08.2014
Führung von Sozialarbeitenden
Unter besonderer Berücksichtigung von Sozialarbeitenden im Kindes- und Erwachsenenschutz und in der Sozialhilfe mit sozial-psychisch besonders exponierten Arbeitstätigkeiten
2012Soziale Arbeit im Schweizer Leistungssport
05.2021
Selbstfürsorge von angehenden Professionellen der Sozialen Arbeit
Eine Bachelor-Arbeit zur Bestandsaufnahme und Sensibilisierung über die Selbstfürsorge von Studierenden der Hochschule Luzern, Soziale Arbeit.
14.08.2023Der Tanz zwischen Nähe und Distanz
Abgrenzung als Herausforderung in der sozialarbeiterischen Beratung
15.08.2010Einfluss der Gewaltfreien Kommunikation auf die Konfliktkompetenz von Gesundheitsfachpersonen auf der Abteilung für Pädiatrische Intensivbehandlung, Medizinbereich Kinder & Jugendliche, Universitätsklinik für Kinderheilkunde, Inselspital Bern
06.10.2023