Urban Citizenship in der Schweiz:
Eine Analyse der Wirkung der Urban Citizenship-Initiativen in Genf und Bern auf die Teilhabe von Sans-Papiers
07.2021
Röstigraben in der Quartierarbeit?
Eine qualitative Untersuchung zum politischen Handeln in der Soziokulturellen Animation von Quartierarbeitszentren in Genf und Zürich
15.08.2021Geschlechterverständnisse in der Sozialen Arbeit
Von der alten Frauenbewegung bis zu neuen theoretischen Perspektiven der Gender Studies
2020
Zwischen Vielfalt und Begrenzung
Chancen und Herausforderungen einer zeitgemässen Buben*arbeit in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit im deutschsprachigen Raum
2023
Weiblichkeit!? und Soziale Arbeit
Eine theoretische Betrachtung des Professionalisierungsdiskurses der Sozialen Arbeit aus der Geschlechterperspektive
08.2012
Soziale Arbeit im Kontext Flucht
Ausstattungs- und Austauschdefizite geflüchteter Menschen und die Mandatierung der Sozialen Arbeit
15.01.2018Die Differenzkategorien Gender und Sexualität in der Sozialen Arbeit
Eine Auseinandersetzung mit Perspektiven aus Gender/Queer Studies im Umgang mit Differenz
02.11.2021Gender in der Fankurve
Eine Forschungsarbeit zu gendertheoretischen Ansätzen in der Deutschschweizer Fanarbeit
15.08.2018«Männlichkeit, wer ist das?»
Neuentwicklung eines Angebots zum Thema «Männlichkeit» und Gewalt
09.05.2023Handlungsfähigkeit von ausreisepflichtigen Personen in der Nothilfe
Möglichkeiten der Unterstützung durch die Soziale Arbeit
08.2017(un)doing gender von Jugendarbeiter_innen im Jugendtreff
Eine Ethnografie im Feld der Offenen Jugendarbeit der Deutschschweiz
08.2017Burnout-Syndrom im Arbeitsfeld der Sozialhilfe im Zeitalter der Digitalisierung
Präventionsmassnahmen für Berufseinsteigerinnen
06.2019
Der Weg von Tischmatten aus dem Kameruner Grasland nach Basel
Ethnologische Untersuchung einer Warenkette des Fairen Handels
2014Zwischen Stigmatisierung und Emanzipation
Bildungserfahrungen junger erwachsener Romnija aus der Schweiz bezüglich ihrer Zugehörigkeit zur sozialen Gruppe der Roma. Eine qualitative Studie.
28.02.2019Verstehen, um zu verändern
Erklärungsansätze und Prävention sexualisierter Belästigung
05.2023Akzeptanzorientierte und niederschwellige Drogenarbeit
Grenzen und Spannungsfelder aus der Sicht von Sozialarbeitenden in Kontakt- und Anlaufstellen der deutschsprachigen Schweiz
15.01.2020Geschlechtersensible Soziale Arbeit im Kindesschutz
Die Bedeutung des sozialen Geschlechts von Kindern bei Kindeswohlabklärungen
12.01.2022Intergeschlechtlichkeit im Feld der Sozialen Arbeit
Eine qualitative Forschung zum Wissensstand von Fachpersonen
15.08.2019Mädchenbilder von Sozialarbeitenden
eine qualitative Untersuchung zu Geschlechterrollenbilder von Mädchen in stationären Einrichtungen
14.06.2021Social Transformation and Children of Interethnic Marriages in Dzifasing, Papua New Guinea
09.09.2021
Inequality, Migration and Global Justice – Challenges in Social Work Practice
A qualitative research about the effects of circular migration on improving access to opportunities
01.2015