Kinder in zivilrechtlichen Kindesschutzmassnahmen

Handlungsopitonen für Sozialarbeitende im zivilrechtlichen Kindesschutz gestützt auf die Kozepte der Resilienz und der Entwicklungsaufgaben

15.08.2008
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Interprofessionelle Vernetzung und Kooperation im Frühbereich

Ein Beitrag der Sozialarbeit zur Reduktion von angeordneten Kindesschutzmassnahmen

15.08.2021
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Kindeswohlfördernde Verläufe von Beistandschaften bei Elternkonflikten

Eine empirische Analyse von Beistandschaften bei Elternkonflikten hinsichtlich kindeswohlfördernder und – hindernder Faktoren

2024
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Ist die Berufsbeistandschaft ein Beruf der Sozialen Arbeit?

Eine fundierte Analyse des Anforderungsprofils für Berufsbeiständinnen und Berufsbeistände im Vergleich mit dem Berufsprofil der Professionellen Soziale Arbeit von AvenirSocial und dem Kompetenzprofil des Bachelor-Studiums in Sozialer Arbeit der FHNW HSA

06.2019
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Partizipation in der Pflegekinderhilfe

Eine qualitative Forschungsarbeit

15.08.2022
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Kinderrechte in Kindeswohlabklärungen

Analyse von zwei Abklärungsmodellen im Kindesschutz in der Schweiz mit Fokus auf die allgemeinen Prinzipien der Kinderrechte

06.2019
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Kontaktverweigerung des Kindes

Sozialarbeitende im Gespräch mit dem 4- bis 12-jährigen Kind im Rahmen einer Beistandschaft nach Art. 308 Abs. 2 ZGB

15.01.2020
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Adoleszente als Zeugen häuslicher Gewalt

Handlungsansätze für Berufsbeistandspersonen im Kindesschutz

2024
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Partizipation von Kindern im zivilrechtlichen Kindesschutzverfahren

05.2019
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Die Weitergabe von Traumata über Generationen hinweg: Auswirkungen auf fremdplatzierte Kinder und die Rollte der Sozialen Arbeit

Die seelische Gesundheit von ausserfamiliär untergebrachten Kindern

10.08.2023
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Fremdplatzierung von Kindern und Jugendlichen unter dem neuen Kindes- und Erwachsenenschutzrecht im Kanton Bern

Ein Vergleich der alten und neuen Gesetzesgrundlagen und deren Auswirkungen auf die Praxis der mandatsführenden Personen im Bereich der Fremdplatzierung

06.08.2018
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit