Interkulturelle Soziale Arbeit

Die Rolle der Kultur in der Kooperation mit traumatisierten geflüchteten Personen

2023
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Cultural Organizing: Wenn Kultur Wellen schlägt

Eine Analyse eines vielversprechenden Ansatzes zur Stärkung der kulturellen Teilhabe in der Schweiz

08.01.2024
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Transkulturelle Gewaltberatung tamilischer Männer

Relevanz einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Gegenstand Kultur

2024
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Zwischen Überhöhung und Verschleierung

Der Umgang mit Kultur in der sozialarbeiterischen Fallarbeit mit Migrationsanderen

2024
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Vermittlung von Kunst und Kultur erleben

Eine Gegenüberstellung zweier kontrastierender Vermittlungsangebote für Kinder in der Stadt Bern

15.08.2011
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Dazugehören

Integration von Menschen aus fremden Kulturen in die schweizerische demokratische Gesellschaft

14.04.2016
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Sozialräumliche Soziale Arbeit im urbanen und transnationalen Sozialraum

Eine Untersuchung über Spatial Turn, Kultur und Identität unter Berücksichtigung transnationaler Praktiken

15.08.2012
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Kulturalisierung im Soziokulturellen Kontext

Wie kann die Soziokulturelle Animation mit einer antirassistischen Positionierung den Praktiken der Kulturalisierung entgegenwirken?

14.08.2023
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Städtisches Theater als Bildungs- & Freizeitort

Kulturelle Teilhabe als gemeinsames Ziel der Soziokulturellen Animation und der Vermittlung von Kunst und Kultur

15.08.2010
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Frieden

Instrumenteller Wert in der Soziokulturellen Animation

15.08.2014
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Transkulturalität in der psychosozialen Beratung der Sozialen Arbeit

Impulse und Kompetenzen für eine transkulturelle psychosoziale Beratung der Sozialen Arbeit

15.08.2021
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Vergewaltigung in der Ehe

Der gesellschaftliche Diskurs als geschlechterpolitische Handlungsarena am Länderbeispiel Indien

08.2014
ZHAW - Soziale Arbeit

Umgang mit sexueller Diversität von Begleitpersonen im Kontext von Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung

2020
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Beratung durch die Soziale Arbeit im Asylwesen – eine ethische Auseinandersetzung

Auswirkungen der Gesetze und Grundsätze im Asylwesen in der Schweiz auf den Beratungsprozess der Sozialen Arbeit mit Asylsuchenden

2020
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Migrationshintergrund eines Pflegekindes – ein Thema im Pflegekinderbereich?

15.08.2010
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Kulturelle Teilhabe stärken Eine empirische Studie zur Rolle soziokultureller Ansätze in Kulturbetrieben

Eine empirische Studie zur Rolle soziokultureller Ansätze in Kulturbetrieben

15.08.2017
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Zwischen Stillstand und Wandel

Der Wert der formellen Freiwilligenarbeit im Lötschental und die Möglichkeiten der Soziokulturellen Animation

01.01.2017
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Soziokulturelle Animation und interreligiöser Dialog

Nun sag, wie hast du's mit der Religion?

01.01.2011
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Depressionen und die Auswirkungen auf das Lebensführungssystem von Betroffenen

Herausforderungen und Handlungsansätze für die Klinische Sozialarbeit

15.08.2018
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Soziale Beziehungen zwischen Flüchtlingen und SchweizerInnen

Der Stellenwert von Freundschaften hinsichtlich des gesellschaftlichen Zusammenhalts

01.01.2017
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Agilität in Organisationen der Sozialen Arbeit

Inwieweit ist eine agile Projektmanagementmethode wie Scrum auf Organisationen der Sozialen Arbeit übertragbar?

2023
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Das Alter im Wandel

Lebenssituationen von älteren Menschen im Spannungsfeld zwischen neuen Freiheiten und sozialen Verpflichtungen

15.08.2015
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Trauer bei Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Eine qualitative Untersuchung über das Erleben von Trauererfahrung

2020
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

We are Family-Business Freiwilligen-Management am Beispiel von Viva con Agua

Freiwilligen-Management am Beispiel von Viva con Agua

01.01.2013
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Social Transformation and Children of Interethnic Marriages in Dzifasing, Papua New Guinea

09.09.2021
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Eine Kohäsionshilfe für die Soziokulturelle Animation in gesellschaftlichen Debatten rund um polarisierende Themen, am Beispiel der Klimabewegung

Eine Forschungsarbeit zur Kommunikationsmethode «Dialog» in soziokulturellen Projekten

15.08.2020
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Inklusive künstlerisch-ästhetische Praxis mit Menschen mit einer Beeinträchtigung

Ein Fall für die Soziokulturelle Animation?!

15.08.2019
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Menschen mit Lernschwierigkeiten – (k)ein Thema für die Erwachsenenbildung?

Eine qualitative Untersuchung zu den Realisierungsbedingungen von inklusiven Erwachsenenbildungskursen

08.2021
Ostschweizer Fachhochschule

Soziokulturelle Animatorinnen und Animatoren in alternativen Berufsfeldbereichen

Eine Abhandlung über das soziokulturelle Handeln in alternativen Berufsfeldbereichen

15.08.2011
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Realisierungsprozess von zusätzlichen Wohn- und Tagesstrukturplätzen durch soziale Einrichtungen

Expertinnen-/Expertenbefragung im Kanton Aargau

07.2019
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Soziokulturelle Animation in der Natur

Erschliessung eines neuen Arbeitsfeldes

15.08.2011
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde

Rahmenbedingungen und Folgerungen für die Sozialarbeit

15.08.2011
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Die Relevanz von Kultursensibilität in der Sozialen Arbeit am Beispiel von psychisch belasteten geflüchteten Personen

30.06.2022
ZHAW - Soziale Arbeit

Musik und Soziale Arbeit

Individuelle und gesellschaftliche Funktionen von Musik und ihre Bedeutung für die Soziale Arbeit

15.08.2018
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Postkoloniale Theorien und Soziokulturelle Animation – Veränderte Sichtweisen bewirken Handlungsbedarf in der Profession

Soziokulturelle Animation und ihr Potential, kolonial geprägten Weltbildern entgegen zu wirken

15.01.2018
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Partizipation an non-profitorientierten Festivals

Informelles Lernen und Selbstwirksamkeit am Jugendkulturfestival Basel (JKF)

15.01.2018
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Queerreflektierende Schulsozialarbeit

05.2020
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Sozialberatung für ältere Menschen mit Fluchterfahrung

Themenfelder, Herausforderungen und Handlungsansätze für die Sozialarbeit

15.08.2021
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Die ethisch reflektierte Position der Sozialen Arbeit im Spannungsfeld der Suizid- und Sterbebegleitung im Alter

Eine Untersuchung der zentralen ethischen und moralischen Werten

06.2019
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Spielend animieren

Ludifikation als Methode der Soziokulturellen Animation

15.01.2018
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Die nationale Minderheit der Jenischen

Professionelles Arbeiten in der Sozialen Arbeit im Bewusstsein der vergangenen und heutigen Diskriminierung

15.08.2017
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Der Einfluss von aktiven Altersbildern auf die freiwillige Sozialberatung älterer Menschen

Und wenn man nicht aktiv sein kann oder möchte?

15.08.2017
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Inklusive Beratung – systemisch gedacht

Umsetzung von Inklusion in einer ambulanten Beratungsstelle für Menschen mit einer Behinderung

18.10.2020
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Suppe, Seife, Seelenheil

Die Heilsarmee in der Schweiz - eine Symbiose zwischen Religion und Sozialer Arbeit

30.06.2011
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Wiederspiegelung der strukturell verankerten Herrschaftsverhältnisse im Phänomen der häuslichen Gewalt

Eine soziologische Perspektive auf gewaltförmige Konflikte in Paarbeziehungen

05.2018
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Christliche Sekten Mechanismen und Auswirkungen von Mitgliedschaft und Ausstieg

10.08.2022
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit