Vorläufig aufgenommen - Lebenslage von Personen mit Aufenthaltsstatus F in der Schweiz.
Analyse der Lebenslage von Personen mit Aufenthaltsstatus F anhand der wohlfahrtsstaatlichen Zielkategorie nach Stefan Hradils Lebenslagenkonzept
2022
Der Weg von Tischmatten aus dem Kameruner Grasland nach Basel
Ethnologische Untersuchung einer Warenkette des Fairen Handels
2014Die politische Funktion der Sozialen Arbeit
Ein Vergleich des Verständnisses und der Umsetzung in der Praxis der Berufsfelder der Sozialen Arbeit
01.01.2014Verantwortungsvolle Entscheidungen in der Berufsbeistandschaft
Entscheidungsgrundlagen der Berufsbeistandspersonen bei medizinischen Massnahmen am Lebensende ihrer Klientinnen und Klienten
01.01.2017Soziokultur & Klimawandel
In soziokulturellen Projekten mit partizipativer Kunst zu einem nachhaltigen Konsumverhalten animieren
15.01.2021Das Sokratische Gespräch als Methode der Soziokulturellen Animation
Auf der Spur einer philosophischen Tradition
15.08.2015Was brauchen Kinder? Was ihre Eltern?
Frühe Bildung, Betreuung und Erziehung in der Schweiz. Fokus Familie und Elternschaft
2020
Berufseinstieg mit Bachelor-Studium Soziale Arbeit 50plus
Welche förderlichen und hinderlichen Faktoren begleiten den Berufseinstieg von Absolventinnen und Absolventen 50plus des Bachelor-Studiums Soziale Arbeit an der Hochschule Luzern?
15.01.2019Die lebendige Gemeinschaft – sichern, stärken, erweitern
Eine Forschungsarbeit über die Gemeinschaft Hard
15.08.2014Intergeschlechtlichkeit im Feld der Sozialen Arbeit
Eine qualitative Forschung zum Wissensstand von Fachpersonen
15.08.2019Eine grüne Oase?
Forschungsarbeit über die Ausgestaltung von Care-Farm-Angeboten für Menschen mit Demenz
15.08.2017Die Zusammenarbeit zwischen der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) und der Staatsanwaltschaft innerhalb des Kantons Bern im Rahmen eines Kindesschutzverfahrens respektive eines Strafverfahrens mit minderjährigen Opfern von sexueller oder körperlicher Gewalt
Eine Ist-Analyse mit Blick auf ein mögliches Verbesserungspotential
08.04.2024