Soziale Dimensionen in Projekten zur Ressourceneffizienz und erneuerbaren Energien in Entwicklungs- und Transitionsländern
Welchen Beitrag kann die Soziale Arbeit leisten?
01.2024Soziale Arbeit macht Politik
Das politische Engagement der Sozialen Arbeit – am Beispiel der Regelung von Sexarbeit in der Schweiz
26.09.2021Vertrauenspersonen für Pflegekinder
Rechtliche Grundlagen und deren Umsetzung durch die Soziale Arbeit
15.08.2022Engagieren sich Babyboomer im Ruhestand in der Freiwilligenarbeit?
Eine qualitative Forschungsarbeit zu den Vorstellungen und Plänen der Babyboomer-Generation für den Ruhestand
15.08.2010Sozialarbeitende in der Politik
Eine qualitative Untersuchung der Politisierungsprozesse von Sozialarbeitenden, die sich aktiv parteipolitisch engagieren
01.2017
Soziale Landwirtschaft gegen Erwerbslosigkeit
Ein Weg für soziale und berufliche Reintegration?
07.2021
Erziehungs- und Bildungspartnerschaften mit Eltern von Trans*kindern
Eine theoretische Auseinandersetzung der Möglichkeiten und Aufgaben einer queergerechten Sozialen Arbeit
2022
Animation in der Kunst
Ein Vergleich zwischen Soziokultureller Animation und Kunst- und Kulturvermittlung in Museen
15.08.2019Soziale Teilhabe für Armutsbetroffene
Eine Abhandlung über Armut, soziale Teilhabe und gemeinwesen- und raumbezogene Soziale Arbeit
06.2019
Freiwilligenarbeit in Non-Profit-Organisationen
29.09.2015
Parentifizierung in der Kindheit
Chancen und Risiken einer Parentifizierung
05.2023
Zwischen Macht und Machtkritik
Wie politisch soll Soziale Arbeit heute sein?
2020
Erntefrische Nachbarschaft
Eine qualitative Forschungsarbeit zum Beitrag von Gemeinschaftsgärten zu einer nachhaltigen Stadt- und Quartierentwicklung aus Sicht der Soziokulturellen Animation
15.08.2011Inklusive künstlerisch-ästhetische Praxis mit Menschen mit einer Beeinträchtigung
Ein Fall für die Soziokulturelle Animation?!
15.08.2019Unsichtbar – LGBTQ* Personen im Justizvollzug
Die Menschenrechtsprofession Soziale Arbeit hat Handlungsbedarf
08.2023Die Legitimation entwicklungsorientierter Sozialer Arbeit als Akteurin der Stadtentwicklung durch den Ansatz der Transdisziplinarität
Eine theoretische und empirische Annäherung
08.2017Soziale Arbeit im Bildungskontext
Begleitung individueller Lernprozesse durch die Soziale Arbeit
15.01.2022Soziokulturelle Animation in der Natur
Erschliessung eines neuen Arbeitsfeldes
15.08.2011Integrative Sozialdiagnostik im Umgang mit Sterbenden
ein Beitrag der Sozialen Arbeit zur interprofessionellen Zusammenarbeit in der Palliative Care
14.06.2021Kulturschaffende in der Sozialhilfe
15.08.2010
Kinder und Jugendliche mit FASD
Umgang und Förderung in der Sozialpädagogischen Familienbegleitung
12.2021Aufwertungsprozesse
Soziokulturelle Ansätze in Stadtquartieren
15.08.2012Intergeschlechtlichkeit im Feld der Sozialen Arbeit
Eine qualitative Forschung zum Wissensstand von Fachpersonen
15.08.2019We are Family-Business Freiwilligen-Management am Beispiel von Viva con Agua
Freiwilligen-Management am Beispiel von Viva con Agua
01.01.2013Der Sozialdienst als PriMa-Fachstelle
Suchen, einführen und beraten privater Mandatstragender
09.2013Zivilrechtlicher und strafrechtlicher Kindesschutz im Kanton Bern
Ein Vergleich und Möglichkeiten für eine gelingende Zusammenarbeit zu Gunsten des Schutzes der Kinder und Jugendlichen
05.2018Eine "integrative psychosoziale Beratung" in Schweizer Hausarztpraxen
Eine empirische Analyse
12.2019Positionierung der Sozialen Arbeit im Gesundheitswesen im Rahmen von SwissDRG und integrierter Versorgung
Eine empirische Mixed-Methods-Analyse
08.2020Asyl?! - Nein, danke!
Ein Vorschlag einer möglichen Alternative
30.04.2015